Studienfahrt nach Brüssel: Einblicke in Horizon Europe und Gender in Forschung und Innovation
Kontakt
Name
Manuela Gouders
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 90508
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Rahel Vera Winter
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 90503
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Caroline Biechele
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 96533
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Forschungsförderung
- Sprache:
- Deutsch & Englisch
- Anbieter:
- Forschungsförderung
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei
Inhalt
Diese Exkursion bietet Wissenschaftler*innen einen Eindruck in die Arbeit der Brüsseler Institutionen. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer*innen einen Überblick über das kommende Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe (2021-2027). Ein spezieller Fokus wird hierbei auf die die aktuellen Diskussionen rund um das neue Rahmenprogramm gelegt und Sie erfahren, wie Sie sich an den Gestaltungsprozessen auf EU-Ebene beteiligen können. Zusätzlich beantwortet die Exkursion die Frage, welche Rolle Gender in europäischen Forschungs- und Innovationsprojekten spielt.
Eine Veranstaltung der Abteilung Drittmittelmanagement in Zusammenarbeit mit dem Gender Consulting (IGaD) der RWTH.
Zielgruppen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Termine
Nummer: | 2020-EUF-001-Studienfahrt |
Datum: |
24.03.2020 von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (exkl. An- und Abfart) |
Ort: |
Brüsseler Büro der KoWi, Rue du Trône 98, Brüssel |
Teilnehmer: | 15 bis 25 |
Anmeldung: | Mit RWTH-Kennung (TIM) Ohne RWTH-Kennung (TIM) |