Excel - effizienter arbeiten
Tipps und Tricks für die Arbeit in Excel-Tabellenblättern
Kontakt
Name
Gabriele Wondafrash
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 93669
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Datenverarbeitung
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Anbieter:
- Aus- und Fortbildung
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei für RWTH-Beschäftigte
Erläuterung
Verbessern Sie Ihre Excel-Kenntnisse durch spezielle Funktionen zur Dateieingabe, schneller und ansprechender Formatierung und Techniken zur Arbeitserleichterung. Der Kurs bietet eine Erweiterung Ihres Grundwissens und hilft Ihnen, Ihre Tabelle schneller und effizienter zu bearbeiten.
Arbeitsversion ist Excel 2016.
Inhalt
-
Spezielle Funktionen rund um die Dateieingabe
-
AutoBerechnen von markierten Zellen
-
AutoVervollständigen in Textlisten
-
AutoAusfüllen
-
Automatische Listenerweiterung
-
Formelüberwachung
-
-
Effektive und ansprechende Formatierung
-
Benutzerdefinierte Formate
-
Schnelles Formatieren mit Shortcuts und Formatvorlagen
-
Bedingte Formatierung (Datenbalken, Amplefarben...)
-
-
Besondere Techniken zur Arbeitserleichterung
-
Namensbezüge
-
Hyperlinks
-
Bewegen und Markieren in Listen
-
Überschrift fixieren und Wiederholungszeilen
-
Gruppierungen (komfortables Ein- und Ausblenden von Zeilen und Spalten)
-
Datenüberprüfung (Definition von Eingabevorgaben in Zellen)
-
Voraussetzung
Excel Grundkenntnisse
Termine
Nummer: | 2020-DAT-008 |
Datum: | 10.02.2020 08:30 - 12:30 |
Kursleitung: | Dipl.-Volkswirt Ralf Junglas |
Ort: |
BAZ Rotes Haus, Pontstraße 41, Raum U1 (EG) |
Teilnehmer: | 7 bis 12 |
Anmeldung: | Mit RWTH-Kennung (TIM) Ohne RWTH-Kennung (TIM) |
Anmeldezeitraum: |
bis zum 03.01.2020 |